- blutig
-
* * *
blu|tig ['blu:tɪç] <Adj.>:1.a) mit Blut bedeckt:blutige Hände; jmdn. blutig schlagen.b) mit Blutvergießen verbunden:blutige Kämpfe; blutige Rache nehmen.2. <intensivierend>: das ist blutiger (bitterer) Ernst; er ist ein blutiger (völliger, absoluter) Anfänger.Syn.: absolut, ↑ völlig.* * *
blu|tig 〈Adj.〉 voller Blut, mit Blut vermischt, mit Blut befleckt ● ein \blutiger Anfänger, \blutiger Laie 〈fig.; umg.〉 jmd., der von einer Sache (noch) nicht das Geringste versteht; es ist mein \blutiger Ernst völliger, tiefer E.; \blutiges Handwerk mit Mord od. Kampf u. Tod zusammenhängende Tätigkeit; \blutige Tränen weinen bittere, schmerzl. Tränen [zu mhd. blut „bloß, nackt“]* * *
blu|tig <Adj.> [mhd. bluotec, ahd. bluotag]:1.a) mit Blut bedeckt, blutbefleckt:-e Hände;etw. ist b.;b) mit Blutvergießen verbunden:eine -e Schlacht;-e Rache nehmen.2. <intensivierend:> das ist -er (bitterer) Ernst;er ist ein -er (völliger, absoluter) Laie;-e Tränen weinen (sehr, heftig weinen).* * *
blu|tig <Adj.> [mhd. bluotec, ahd. bluotag]: 1. a) mit Blut bedeckt, blutbefleckt: -e Hände; etw. ist b.; jmdn. b. schlagen (so sehr schlagen, dass er blutet): ... sah, wie der mit Handschellen gefesselte Aster mit b. geschlagenem Gesicht vorbeigeführt wurde (Kühn, Zeit 363); b) mit Blutvergießen verbunden: eine -e Schlacht; -e Rache nehmen; Alle Ortschaften Latiums haben ihre umkämpfte, meist -e Vergangenheit (Fest, Im Gegenlicht 301); Briten, die schon damals das Burenvolk ... b. unterdrückten (Borkowski, Wer 19). 2. <intensivierend:> das ist -er (bitterer) Ernst; er ist ein -er (völliger, absoluter) Anfänger, Laie; -e Tränen weinen (sehr, heftig weinen).
Universal-Lexikon. 2012.